„Wien – von Frau zu Frau“ heißt ein neues Programmformat von W24, das sich Herausforderungen, Erfolgen und Herzensprojekten von Frauen in Wien widmet. Wie geht man mit Rückschlägen um? Was treibt starke Frauen an? Und welche Visionen haben sie für die Zukunft?
Folge 5 gibt Einblicke in die ZIB-Projekte BBE Woman Empowerment und Job Navi. Uschi Pöttler-Fellner war für die Sendungsaufzeichnung am ZIB-Campus in der Lieblgasse zu Gast und hat Gespräche mit Teilnehmerinnen und Projektmitarbeiterinnen geführt.
Uschi Pöttler-Fellner (rechts) mit Silvia Correale, ZIB-Bereichsleitung BBE Woman Empowerment und Job Navi (Bild © maisblau.at)
Die „BBE Woman Empowerment“ hilft Müttern bei persönlichen Herausforderungen, bietet ein vielfältiges Programm an Workshops, Vorträgen und Aktivitäten und entwickelt gemeinsam mit den Teilnehmerinnen Perspektiven für die berufliche Zukunft. Das Projekt wird von der Stadt Wien, Abteilung Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht und von der Europäischen Union finanziert.
„Job Navi – Ausbildungswege für junge Mütter“ berät und begleitet die Teilnehmerinnen bis zum Lehrabschluss. Die im Projekt integrierten Ausbildungen zur Einzelhandelskauffrau, Bürokauffrau sowie Finanz- und Rechnungswesenassistenz werden mit etwas längerer Ausbildungsdauer, aber dafür in Teilzeit angeboten. Der Erfolg spricht für dieses Kursdesign: Deutlich mehr junge Mütter als in Vollzeitausbildungen schaffen dadurch den Abschluss. Job Navi wird vom AMS Wien und vom Bundesministerium finanziert.
Beide Angebote stellen eine projektbegleitende Kinderbetreuung für Notfälle und Engpässe zur Verfügung.
Einige Eindrücke von der Sendungsaufzeichnung bei ZIB Training finden Sie in unserer Fotogalerie (alle Bilder © maisblau.at):